Teleskop-Belüftungsrohr

Dieses innovative Flachlager-Belüftungssystem mit perforierten Rohren (Lochung 1,5 mm Ø) ist für Getreide und Raps geeignet und kann in der Bauform TBR bis 5,0 m hoch beschüttet werden. Lieferbar sind Längen von 3,9 m (2-teilig) bis zu 29,0 m (15-teilig). Kürzere TBR-Ausführungen können nachträglich bis 29,0 m verlängert werden. Die Belüftungsanschlüsse sind serienmäßig in 300 mm Ø ausgeführt – ab 22,0 m auch wahlweise in 400 mm Ø möglich.

Die Zuluftseiten des TBR werden durch die Lagerwand geführt (verschiedene Wanddurchführungen als Zubehör lieferbar) und die Belüftungsrohre vor der Lagerbeschickung in der gewünschten Länge auf dem Hallenboden ausgelegt, wofür am Rohrende eine Seilöse befestigt ist.
Zur Vermeidung von Falschluftströmen kann das erste Rohrelement unperforiert geliefert (ohne Mehrpreis) oder mit einem Zuluftrohr (0,5 / 1,0 / 2,0 m lang – Zubehör) verlängert werden.
Nach Abschluss der Belüftung / vor der Lagerräumung werden die Rohre per Schlepper oder mittels Seilwinde über ein innenliegendes Stahlseil in sich zusammengezogen und durch die Lagerwand entfernt. Nun kann das Lager problemlos per Frontladerschaufel entnommen werden.

Die Ausführung TAS bietet den Vorteil, dass das Flachlager sogar per Kippanhänger / Frontlader beschickt werden kann. Auch bei diesem Modell wird die Zuluftseite in der Lagerwand platziert, allerdings bleiben die Rohrelemente vorerst ineinandergeschoben.
Nun wird das Lager befüllt (im Bereich der Belüftungsrohre mit großer Vorsicht), anschließend werden die Teleskop-Belüftungsrohre TAS per Schlepper auseinandergezogen und damit unter der Schüttung positioniert. Dafür ist das Modell speziell ausgestattet, u. a. mit einer Spitze sowie einem zweiten Stahlseil.
Allerdings ist die maximal zulässige Schütthöhe bei dem System TAS umso geringer, je länger die Teleskoprohre ausgeführt werden (5,0 m Höhe / 3,9 m Länge – 1,5 m Höhe / 19,3 m Länge).
Die Entfernung des TAS zur Lagerräumung erfolgt genauso wie beim TBR.

Soll das Lager vorerst nur teilweise entleert werden, können die Belüftungsrohre durch Ineinanderziehen verkürzt werden, um das restliche Getreide weiter belüften zu können.

Die Bauform TBR ist auch für die Belüftung von Zwiebeln und Kartoffeln lieferbar, wobei die Rohre dann mit nach unten gerichteten Belüftungsschlitzen versehen sind.
In den Baulängen 3,9 bis 7,8 m / Luftanschluss 300 mm Ø sind die Rohre bis 3,0 m hoch beschüttbar. Bei den Größen 10,0 bis 17,0 m / Luftanschluss 500 mm Ø beträgt die maximale Schütthöhe 2,0 m.