Becherelevator

Die Becherelevatoren der Baureihen EB und EB – A werden eingesetzt für die senkrechte Förderung von Getreide, Mais, Raps, Leguminosen, Schrot und anderen rieselfähigen Schüttgütern.
Sie zeichnen sich durch einen sehr ruhigen Betrieb und geringen Kraftbedarf bei gleichzeitig hoher Förderleistung aus und behandeln das Fördergut dabei sehr schonend. Mit entsprechender Ausstattung sind Becherelevatoren unverzichtbar, wenn es um die Förderung von Saatgut geht.

Standardausrüstung:

  • Verzinkte Ausführung mit eckigen verschraubten Schächten für Innenaufstellung (EB 10 – EB 100)
  • feuerverzinkte Ausführung mit runden geschweißten Schächten
  • für Außenaufstellung (EB 10 A – EB 200 A)
  • Inspektionsschacht mit Sichtfenster
  • Gummi-Fördergurt mit Gewebeeinlagen, antistatisch, öl- und fettbeständig
  • Stahlbecher
  • Elevatorkopf mit Getriebemotor, Motorkonsole und Wellenkupplung für Direktantrieb, Flachriemenscheibe, Rücklaufsperre und Auslauf mit Übergang für Rohrsystem
  • Elevatorfuß mit Gitterscheibe, Spindel-Spannvorrichtung, Entleerungsschieber und Drehzahlüberwachung
  • Elevatorkopf und –fuß werden komplett montiert geliefert

Zubehör:

  • Einlaufelemente / mit Regulierschieber (verschiedene Varianten)
  • Saatgutausführung
  • Schieflauf-Überwachung
  • Arbeitsbühne / Steigleiter mit Zubehör (verschiedene Ausführungen)
  • Regenschutz für Außenaufstellung