Trogschnecke
Trogschnecken der Baureihen RKSN 1500 + 2000 (20 + 40 t/h) sowie RKS 150 – 375 (20 – 150 t/h) eignen sich für die Förderung von vielen rieselfähigen Schüttgütern.
Alle Modelle sind in der Standardausführung für zwei Förderrichtungen geeignet; ziehend (zum Antrieb hin fördernd) oder schiebend (vom Antrieb weg fördernd), je nach Platzierung von Einlauf und Endauslauf.
Wird die Schnecke mit beidseitigen Endausläufen versehen, kann auch mit einem Gerät wahlweise in die eine oder andere Richtung (Rechts-Links-Lauf) gefördert werden.
Unsere Trogschnecken sind mit ihrer robusten Bauweise auf Langlebigkeit ausgelegt und können mit einer Vielzahl von Spezifikationen und Zubehörkomponenten speziell für den jeweiligen Nutzungszweck konzipiert werden.
Standardausrüstung:
- Kraftschlüssiger Direktantrieb mit Aufsteck-Getriebemotor (RKSN) bzw. Stirnrad-Getriebemotor mit Motorkonsole und Wellenkupplung (RKS),
- Fördertröge mit Verbindungsflanschen und Deckel feuerverzinkt,
- End- und Zwischenlagerungen mit Schmierung für Fördergewinde
Zubehör:
- Einlauf- und Auslaufelemente (verschiedene Varianten)
- Ausläufe, mechanisch / pneumatisch / elektrisch betätigt
- Schanzklappe, Meldeschalter
- Drehzahlüberwachung
- Flanschlager, abgesetzt, mit spezieller Dichtung
- Montagekonsolen für Fördertröge
- Regenschutz für Außenaufstellung






