Getreidequetsche
Getreidequetschen werden in allen denkbaren Größenordnungen angeboten, beginnend bei kleinsten Geräten mit Antrieb 0,55 kW / 400 V, bzw. 0,75 kW / 230 V bis zu Aggregaten mit 30 kW / 400 V oder Antrieb über Schlepperzapfwelle.
Mit diesem breiten Angebotsspektrum können alle Wünsche bedient werden, egal, ob der Tagesbedarf an Quetschgut unter 10 kg liegt oder höher als 2.000 kg ist.
Vom Craft-Bier-Brauer über den Hobby-Pferdehalter, den Nutzviehhalter bis zum Futterhersteller sind die Ansprüche an das Quetschgut und damit eine geeignete Quetsche sehr unterschiedlich.
Malz und Hafer lassen sich mit den meisten Geräten verarbeiten, ebenso wie anderes, härteres Getreide. Mais, Erbsen, Bohnen usw. erfordern allerdings ebenso spezielle Ausführungen wie Raps.
Wir beraten Sie gern, insbesondere, wenn die Quetsche in vorhandene Futteraufbereitungssysteme integriert werden soll.