Hammermühle

Hammermühlen ohne Gebläse der Baureihe RMOG

Die Hammermühlen ohne Gebläse der Baureihe RMOG werden in geschweißter lackierter Stahlausführung gefertigt und zeichnen sich durch eine ebenso robuste wie ausgereifte Bauweise aus.

Die Beschickung erfolgt mechanisch über Dosierschnecken oder Förderspiralen, wobei der Magnet- und Steinabscheider mit Reinigungsöffnung die Mühle vor Fremdkörpern schützt. Schwingungsdämpfer vermeiden Vibrationen. Das Mahlwerk ist mit einer Schnellspannbuchse auf der Motorwelle befestigt. Die 32 bzw. 48 spezialgehärteten Schläger können zur gleichmäßigen Abnutzung einmal gedreht werden. Durch den symmetrischen Aufbau kann man das Mahlwerk aber stattdessen auch anders herum laufen lassen.

Vier Mahlbrücken verwirbeln das Getreide und fördern damit eine gleichmäßige Vermahlung.
Die Schrotstruktur kann durch das 4-teilige Stahlsieb mittels unterschiedlicher Lochungen optimiert werden. Bei Verschleiß ist außerdem jeweils nur das verschlissene Segment zu tauschen.
Die Mahlleistung der Mühlen 11,0 / 15,0 / 18,5 kW liegt etwa im Bereich 1,6 – 3,2 t/h und ist abhängig von Art und Beschaffenheit des Mahlgutes, der Siebwahl, Aufbau und Zustand von Zulauf und Filteranlage sowie Abnutzungsgrad von Schlägern, Sieben und Mahlbrücken.

Standardausrüstung:
  • Hammermühle RMOG 1500 R, 11,0 kW / RMOG 2000 R, 15,0 kW / RMOG 2500 R, 18,5 kW
  • Motor
  • geschweißtes Gehäuse mit Schwingungsdämpfern und Einlauf 120 mm Ø
  • Magnet- und Steinabscheider mit Reinigungsöffnung
  • Mahlwerk mit 4-teiligem Stahlsieb, Lochung 4,0 mm Ø
    (weitere Siebausführungen optional lieferbar)
  • Eckiger Auslauf nach unten, mit Flansch
Zubehör:
  • Fußgestell, Auslaufhöhe 600 mm
  • Einlauftrichter mit Deckel und 4 / 6 Anschlussstutzen 120 mm Ø
  • Übergang eckig auf Einschubschnecke / Trogschnecke mit Stutzen 120 mm Ø
  • Übergang eckig Einlaufkasten Rohrschnecke
    0° / 30° / 45° / 60° mit Stutzen 120 mm Ø
  • Probenehmer zum Einbau in den Übergang
  • Jet-Mühlenfilter, 300 mm Ø, Gebläse 0,75 kW, Filtereinheit, Magnetventil, Druckluftanschluss, Übergang auf Trogschnecke RKSN 1500 / RKS 135
  • Mehlgebläse MG 110, 1,1 kW, Anschlüsse 120 mm Ø
Hammermühlen mit Gebläse der Baureihe RM

Die Hammermühlen mit Gebläse der Baureihe RM in verzinkter Ausführung sind in der Lage, Getreide für den Mahlvorgang anzusaugen und das Mahlgut über eine Förderrohrleitung pneumatisch zum Mischer oder in Futtersilos zu fördern.

Das Getreide gelangt direkt vom Siloauslauf bzw. über Rohrschnecke oder Förderspirale in den Ansaugseparator, an dem der Getreidezulauf und die Luftmenge reguliert werden können. Dies geschieht von Hand und / oder leistungsgesteuert automatisch per Luftschieber mit Stellmotor oder mittels Drehzahlregulierung des Fördergerätes über einen Frequenzumrichter.

Ein Fremdkörperabscheider mit Reinigungsöffnung schützt das Mahlwerk. Schwingungsdämpfer vermeiden Vibrationen. Das Mahlwerk und das Windrad sind mit Schnellspannbuchsen getrennt voneinander auf der Motorwelle befestigt. Die 32 spezialgehärteten Schläger können zur gleichmäßigen Abnutzung dreimal gedreht werden. Die Gehäuseauskleidung besteht aus einem verschleißarmen Spezialstahl.

Vier Mahlbrücken verwirbeln das Getreide und fördern damit eine gleichmäßige Vermahlung.
Die Schrotstruktur kann durch das 4-teilige Stahlsieb mittels unterschiedlicher Lochungen optimiert werden. Bei Verschleiß ist außerdem jeweils nur das verschlissene Segment zu tauschen.
Die Mahlleistung der Mühlen 11,0 bzw. 15,0 kW ist sehr stark abhängig von Art und Beschaffenheit des Mahlgutes, der Siebwahl, Ansaugstrecke und Länge der Blasleitung, Aufbau und Zustand der Filteranlage sowie Abnutzungsgrad von Schlägern, Sieben und Mahlbrücken.

Standardausrüstung:

  • Hammermühle RM 2, 11,0 bzw. 15,0 kW für Förderweg bis 30, 60 oder 80 m
  • Motor
  • verzinktes Gehäuse mit Schwingungsdämpfern
  • Ansaug- und Ausblasstutzen 100 mm Ø
  • Fremdkörperabscheider mit Reinigungsöffnung
  • Mahlwerk mit 4-teiligem Stahlsieb, Lochung 3,5 mm Ø
    (weitere Siebausführungen optional lieferbar)

Zubehör:

  • Ansaugseparator mit Magnetabscheider
  • Rohre und Rohrbauteile
  • Mehlzyklon
  • Filterkasten (verschiedene Ausführungen)
  • Filterschläuche und Zubehör
  • Vorratsbehälter für Getreide

Weiteres Zubehör für RMOG und RM sowie andere Ausführungen auf Anfrage