Vorreiniger / Windsichter
Unsere Vorreiniger nach dem Windsichter-Prinzip dienen dem Abscheiden von Unreinheiten bei Getreide, Mais, Erbsen und Bohnen. Sie sind in mehreren Leistungsklassen zwischen 20 und 100 t/h erhältlich, angepasst an unsere Fördergeräte.
Es können nur Unreinheiten aus dem Getreide herausgesaugt werden, die leichter sind als das zu reinigende Getreide.
Mit einer Luftregulierklappe, am Gebläseausgang montiert, kann die Saugleistung des Gebläses reguliert werden.
Bei der Baureihe SAG 20 / 40 t/h läuft das Getreide durch ein Gehäuse über Lamellen schräg nach unten ab, ein oberhalb des Getreidestroms angebrachtes Gebläses saugt dabei leichte Verunreinigungen heraus.
Bei der Typenreihe GVR-N 28 / 40 / 60 / 80 / 100 t/h wird das Schüttgut seitlich in einen Reinigungskegel gegeben und auf eine mittige Verteileinrichtung geleitet.
Durch den so aufbereiteten Materialstrom saugt das oben auf dem Reinigungskegel montierte Gebläse Luft und hebt dabei die Partikel heraus, die leichter sind als das Gutmaterial.
Die Abluft wird in der Regel in einen Zyklonabscheider, verbunden mit einer Staubkammer oder einer Filteranlage (oder eine Kombination aus diesen Komponenten) geleitet, um Luft und ausgereinigtes Material zu trennen.
Der Vorreiniger-Betrieb ist zwar auch ohne Zyklonabscheider möglich, aber nicht zu empfehlen.
Zwar wird allgemein von „Vorreinigung“ gesprochen, unsere Geräte können aber auch für die Nachreinigung eingesetzt werden, wenn sie in der Förderkette entsprechend platziert werden.
Gerade beim Durchlaufen mechanischer Fördergeräte werden immer wieder Partikel (Spelzen, Staub, usw.) freigesetzt, die in einem weiteren Reinigungsdurchgang entfernt werden können, um die Qualität des Getreides zu verbessern.
Gleiches gilt für, anfangs feuchte und schwere, Unkrautsamen, die nach der Trocknung und Belüftung leichter sind als Getreidekörner und per Windsichtung entfernt werden können.
- Windsichter-Reiniger in verzinkter Ausführung für die Vor- und Nachreinigung aller Getreidearten und ähnlicher Produkte
- Gehäuse / Kegel mit Sichtfenster und Verteileinrichtung
- Gehäuseeinlauf SAG 20 + 40 passend für Kettenelevator KEG 20 + 40, Auslauf für Rohranschluss
- Kegeleinlauf und Sammeltrichterauslauf GVR-N 28 / 40 / 60 / 80 / 100 für Rohranschluss
- Absauggebläse mit einstellbarer Reinigungsleistung durch federbetätigte Luftregulierklappe für Fernbedienung
- Einlaufübergang (SAG)
- Einlauftrichter (GVR 28)
- Motorische Betätigung für Luftregulierklappe
- Standgestell für Reinigungsgehäuse (GVR-N)
- Regenschutz für Reiniger (GVR-N)
- Zyklonabscheider, Doppelzyklon (GVR 100 N)
- Wandkonsole für Zyklonabscheider (GVR-N)
- Regenschutz für Zyklonabscheider (GVR-N)
- Zyklonaustrageschleuse mit Rohranschlüssen