Lieferung und Montage

Nachdem auf Basis unserer aktuellen Preisunterlagen oder eines Angebotes eine Bestellung bei uns eingegangen ist, erhält der Kunde eine Auftragsbestätigung, außer bei Kleinbestellungen, die unbürokratisch sofort abgewickelt werden.
Die Angabe der voraussichtlichen Lieferzeit erfolgt nach bestem Wissen unter realistischer Einschätzung der Auftragslage, Fertigungskapazitäten und anderer Einflussfaktoren.

Alle in unseren Unterlagen genannten Preise gelten zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und verstehen sich ohne Verpackung, unfrei ab Werk RAKO Maschinenbau, Sulingen, teilweise ab Lager Frank Nußbaum, Hüpede oder ab anderen Herstellerlagern.
Sofern der Kunde die Ware nicht selbst abholt, versuchen wir jeweils den günstigsten Transportweg zu finden.

Viele unserer Produkte werden komplett einsatzbereit oder vormontiert zum Kunden geliefert, so dass die gegebenenfalls notwendige Endmontage ohne großen Aufwand bauseits erledigt werden kann. Da unsere überwiegend landwirtschaftliche Kundschaft auch in technischen Belangen sehr versiert ist, werden von uns unmontiert gelieferte Geräte oder ganze Anlagen ebenfalls oft in Eigenleistung montiert und aufgestellt.

Bei Bedarf und nach rechtzeitiger vorheriger Absprache kann aber auch eine Montageunterstützung erfolgen, z. B. als Leitmontage durch einen RAKO-Werksmonteur, dem bauseitig Hilfskräfte zur Seite gestellt werden.

Komplettmontagen werden von unseren Monteuren eher selten durchgeführt, weil unsere technisch durchdachten, montagefreundlichen Produkte mit Hilfe von ausführlichen, bebilderten Montageanleitungen meist ohne spezielle Werkzeuge oder besondere Fachkenntnisse zusammengebaut werden können.

Anders sieht es da bei Außensiloanlagen aus. Für die Aufstellung dieser Behälter vermitteln wir, wenn gewünscht, eingespielte Montagetrupps, die routiniert und effektiv zu Werke gehen.
Die tatsächliche Montagezeit hängt dabei maßgeblich von der Zugänglichkeit der Baustelle, den zur Verfügung stehenden Hebezeugen und ggf. kundenseitiger Unterstützung ab.
Vorbereitende Arbeiten, Freiräumen der Aufstellfläche, Abbau von Altgeräten etc. verlängern die Montagedauer.

Für die Dauer der Montage sind Baustrom, geeignete Gerüste, Hubbühnen, Hebezeuge etc. sowie entsprechend geschultes Bedienpersonal und Hilfskräfte nach Absprache mit unseren Monteuren kundenseitig kostenlos zu stellen.

Bei größeren Getreideanlagen konzipieren und liefern wir auch häufig den dazugehörigen elektrischen Schaltschrank, der anlagenspezifisch aufgebaut und ausgestattet ist. Hier ist es oft ratsam, dass die Anlage im Beisein unseres Werkselektrikers in Betrieb genommen wird, damit nötige Feinabstimmungen für einen reibungslosen Anlagenbetrieb erfolgen können.
Gleiches gilt auch für aufwendige Schaltanlagen in der Mahl- und Mischfuttertechnik, wo die elektrischen Abläufe oftmals von Mischfuttercomputern gesteuert werden.

Bei Aufstellung, Installation und Betrieb der Anlagen, Geräte und Komponenten sind die geltenden Vorschriften hinsichtlich Baurecht, Sicherheit, usw. vom Bauherrn / Auftraggeber zu beachten.

Frank Nußbaum, Werksvertretung + RAKO Maschinenbau, Sulingen